Das Brasilianische Jiu Jitsu (BJJ) ist die südamerikanische Variante des traditionellen, japanischen Jiu Jitsu und wurde von den Brüdern Carlos und Helio Gracie entwickelt. Carlos Gracie lernte das Jiu Jitsu von Mitsuyo Maeda, einem Schüler von Jigoro Kano und gab es an seinen jüngeren Bruder Helio weiter. Helio war körperlich eher schmächtig und konnte viele der traditionellen Jiu Jitsu Techniken nicht anwenden. Aus diesem Grund veränderte er die Mechanik und Hebelwirkung vieler Techniken und machte sie somit effektiver und auch für körperlich schwächere Personen anwendbar. Helio und Carlos unterrichteten ihre Kinder im Jiu Jitsu und so erschufen sie die nächste Generation von Kämpfern und Lehrern, die das Brazilian Jiu Jitsu weiter verbreiteten und die Effizienz des Stiles in vielen Vale Tudo Herausforderungskämpfen immer wieder bewiesen. (Quelle: Wikipedia)
Brazilian Jiu Jitsu erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zahlreiche Promis wie etwa Ashton Kutcher, Guy Ritchie, Vin Diesel oder auch Ed O´Neill betreiben diesen Sport seit Jahren.